Willkommen bei

FreiRaum

Praxis für Physiotherapie

Ganzheitlicher Ansatz

Bei FreiRaum soll der Mensch als Ganzes im Vordergrund stehen. Eine Betrachtungsweise von Körper und Geist.

Helle und moderne Praxisräume

Angenehme Atmosphäre in einzigartigen Räumlichkeiten.

Breit gefächertes Angebot

Eine Vielzahl an Therapiemöglichkeiten , damit diese auch optimal auf Sie und Ihre Beschwerden abgestimmt werden kann.

Unser Therapieangebot!

Krankengymnastik

Funktionsanalyse

Reflexzonen Behandlung

Personaltraining /

Funktionelles Training

Stress und Anspannungsreduzierung

Hot Stone

Klassische Massage

Medizinische Massage

(CMD) Kieferbehandlung

Präventionskurse

Kinesiotaping

Hausbesuche

Schröpfen

Rotlichttherapie

Fango/Heiße Rolle

Der Therapieablauf bei FreiRaum

Das Rezept

Wir sind bei allen gesetzlichen sowie privaten Krankenkassen anerkannt und behandeln auf Rezept. Zusätzlich bieten wir ein breites Spektrum an Privatleistungen an, welche auf Ihre individuellen Bedürfnisse ausgerichtet werden können.

Befund und Analyse

Jeder Mensch ist individuell. Genau so individuell können auch Symptome und Beschwerden auftreten. Hierfür ist eine umfassende Anamnese und Befundung essentiell. Wir versuchen gemeinsam, der zugrunde liegenden Problematik, auf die Spur zu gelangen

Behandlung

Die Behandlung gestalten wir auf Basis der Beurteilung des behandelden Arztes, der zuvor durchgeführten Anamnese/Befundung und Ihrer eigenen Einschätzung. Nichts ist in Stein gemeißelt. Sollten wir hier in den nächsten Therapieeinheiten keine Erfolge erzielen, werden wir die Therapie neu ausrichten.

Der weitere Verlauf

In den Therapieeinheiten werden Sie nützliche Tipps und Übungen zur Eigenbehandlung erhalten, so, damit Sie auch unabhängig von einem Therapeuten, Ihre Erfolge ausbauen können. Wie viele Therapieeinheiten dafür notwendig sind, ist sehr individuell.
Praxisinhaber von FreiRaum

Patrick Sorg

"Es geht darum, den Körper auf vielen Ebenen zu unterstützen und durch das Drehen an vielen kleinen Stellschrauben, eine große Veränderung herbei zu führen."

Praxis

Gelegen am Rande des Gewerbegebiets Owingen, bietet diese modern ausgestattete Praxis, welche sich auf 130m² erstreckt, eine einmalige Aussicht, 2 helle und freundliche Behandlungsräume sowie einen großen und gut ausgestatteten Trainingsbereich.

FAQ

Hier ist eine kleine Auflistung zu allgemeinen Fragen in der Physiotherapie. Sollten Ihre Fragen hier nicht beantwortet werden, so melde Sie sich einfach bei uns in der Praxis, über die unten stehenden Kontaktdaten.
Was benötige ich für die Physiotherapie?
Ein Ärztliches Rezept vom Hausarzt, Orthopäden, Zahnarzt o.ä. Auf diesem sollte die Kennzeichnung Krankangymnastik (KG) eingetragen sein.
Was mache ich ohne Rezept?
Sie haben die Möglichkeit ohne Rezept zu kommen und wir gestalten Ihre Therapie, individuell abgestimmt (Länge der Behandlung, Häufigkeit, freie Auswahl aus breitem Angebotsspektrum wie Massage, Triggerpunktbehandlung, Personaltraining etc.). Die Kosten hierfür sind individuell (je nach Umfang) und selbst zu tragen.
Wie lange dauert eine Behandlungseinheit?
Ein Rezept mit Krankengymnastik über die gesetzlichen Krankenkassen umfasst i.d.R 20 Minuten Therapie/Sitzung. Bei eigener Übernahme der Kosten ist die Behandlungsdauer frei wählbar (dementsprechend richtet sich auch der Preis).
Ich habe ein Rezept, wie viel muss ich zuzahlen?
In der Regel ist es so, dass ein Teil der Kosten für Physiotherapie und Krankengymnastik von den gesetzlich versicherten Patienten selbst bezahlt werden muss. Hierfür muss der Patient volljährig sein und über keine entsprechende Zuzahlungsbefreiung verfügen.
Gemäß Sozialgesetzbuch V müssen gesetzlich krankenversicherte Personen 10 Euro pro Rezept, sowie 10 % der Behandlungskosten selbst übernehmen. Um gesetzlich versicherte Patienten jedoch finanziell nicht zu überlasten, hat der Gesetzgeber eine Belastungsfreigrenze pro Jahr festgelegt. Diese besagt, dass die Summe aller Zuzahlungen maximal 2 % der Bruttohaushaltseinkommen eines Erwachsenen betragen darf. Hierzu zählen alle Zuzahlungen für Arznei- und Heilmittel, Zuzahlungen für Krankenfahrten oder Krankenhausbehandlungen sowie für die häusliche Krankenpflege.
Was muss ich zum Termin mitbringen?
Benötigt wird:
- Wenn vorhanden, das Rezept
- Ein großes Handtuch
- Bequeme Kleidung
- Innerhalb der ersten drei Sitzungen den Eigenkostenanteil

Kontakt:

© 2025 Physiotherapie FreiRaum. Alle Rechte vorbehalten